![]() |
Kronau[Fotogalerie] [Jubiläumsfeier "850 Jahre Kronau"] |
- ein "Chnuon" vermutlich Ortsgründer
- 1163: erstmals als "Chnuonowe" mit Kirche erwähnt
- 1554 und Mitte des 18. Jhdt.: Hauptmannschaft
- ab 1813: Ort der Gem. Lampferding
- ab 1978: Ort der Gem. Emmering
(die ehem. Rodungssiedlung des Klosters Rott "Kochsreuth" bei Kronau wurde aufgelöst)
![]() von Eisenbartling kommend |
![]() von Lampferding kommend, mit Attelbrücke |
![]() "beim Niedermoar" |
![]() "da Wirt" |
![]() "beim Deme", von Einholz bzw. Emmering kommend |
![]() "beim Obermoar", von Angelsbruck kommend |
![]() Kirche Hll. Peter und Paul |
![]() Kirche Hll. Peter und Paul |
![]() Kirche von innen |
Sehen Sie hier einen Bericht und Fotos von der Jubiläumsfeier "850 Jahre Kronau"
am 11. August 2013
(*.html-Dokument 980 kB) (int.):
[Frame-Homepage] [Datenschutz] [Impressum] [E-Mail]
© Copyright by Thomas Stelzer. Alle Rechte vorbehalten!