![]() |
Doppeljubiläum
[Vor 900 Jahren] [Vor 500 Jahren] [Kirchen-Innenrenovierung] |
Im Jahr 2020 feiert unser Dorf ein außergewöhnliches Doppeljubiläum:
"900 Jahre Ersterwähnung und 500 Jahre Kirchenbau".
Grundlage dieser Jubiläen sind historische Schriftstücke, die das erste mal den Ortsnamen dokumentieren, bzw. einen Kirchenbau erwähnen.
Das erste dieser Schriftstücke wurde um das Jahr 1120 ausgestellt, also vor 900 Jahren. Ein Edelmann übergab damals ein Gut in "Lantfridingen" an die Marienkirche in Freising. Diese Urkunde ist das heute älteste noch vorhandene Zeugnis unseres Ortes.
Das zweite dieser o.g. Schriftstücke beschreibt die Rückzahlung eines Darlehens an das "Frauen Gozhauß zu Lampfering" im Jahr 1520, mit der Anweisung, den Betrag für den Kirchenbau zu verwenden. Dies ist die erste Nachricht von einer kirchlichen Bautätigkeit in unserem Ort. Es gibt natürlich schon viel länger ein Gotteshaus in Lampferding, aber von den Vorgängerbauten unserer heutigen Kirche sind keinerlei Daten vorhanden.
Gleichzeitig mit den Feierlichkeiten startet in 2020 die Sammelaktion der Kirchengemeinde Lampferding für die dringend notwendige Kirchen-Innenrenovierung.
Die letzte Innenrenovierung fand kurz vor dem II. Weltkrieg 1938/39 statt. Der Restaurator, der damals den Hochaltar bearbeitete, konnte nicht einmal seine Arbeit abschließen, da er zum Krieg eingezogen wurde. Die Renovierung wurde nach dem Krieg nicht mehr fortgeführt oder abgeschlossen. Seit dem sind 80 Jahre vergangen!
Die Schäden an den Wänden, an den Deckengemälden und an der gesamten Einrichtung sind seit Jahren unverkennbar. Die 14 Kreuzwegstationen wurden wegen der großen Schäden schon vor Jahrzehnten ausgelagert, genauso zwei große Reliquienschreine. Die Installationen sind veraltet und eine notwendige Lautsprecheranlage fehlt gänzlich.
Es gibt also viel zu tun in Zukunft, wenn unser 500 Jahre altes geistiges Zentrum erhalten bleiben soll.
Zum Zweck des Spenden sammelns gründeten die Lampferdinger am 03. Februar 2020 eigens einen Verein. Dieser Verein hat sich zum Ziel gesetzt, möglichst viel Geldmittel für die anstehende Innenrenovierung der Kirche zu sammeln. Er nimmt dazu jederzeit Spenden entgegen und kann dafür auch Spendenquittungen ausstellen. Ein Überweisungsträger für diesen Zweck kann auf dieser Seite weiter unten angesehen und ausgedruckt werden.
Die Vorstandschaft des Renovierungsvereins:
Harry Filipitsch (erster Vorstand), Christian Huber (zweiter Vorstand), Peter Ester (Kassier), Josefa Wolf (Schriftführerin), Angelika Krichbaumer und Konrad Westner (Kassenprüfer), Anna Stelzer und Thomas Stelzer (Beisitzer).
ca. 600 Euro (25. Dezember 2020)
Achtung!Zur geplanten Kirchen-Innenrenovierung werden alte Fotos der Kirche von innen und außen und Niederschriften gesucht, die zur Aufhellung der Lampferdinger Kirchengeschichte beitragen könnten. Das Material kann beim Kirchenpfleger Josef Bichler abgegeben werden. Hier wird es eingescannt oder abfotografiert und kann unversehrt wieder abgeholt werden. |
Daß eine professionelle Innenrenovierung unserer alten Kirche nach über 80 Jahren dringend notwendig ist, zeigt folgende kleine Auswahl der vorhandenen Schäden:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 9 x © Spenden!Die Kirchengemeinde Lampferding ist zur Durchführung einer umfassenden Innenrenovierung dringend auf Spenden angewiesen. Wer helfen will, kann seine Geldspende entweder ... Überweisungsträger ansehen und ausdrucken ... |
https://www.bayern.de/service/coronavirus-in-bayern-informationen-auf-einen-blick/ (ext.)
Es sind derzeit noch keine Nachhol-Termine für das Doppeljubiläum für 2021 geplant!
(Stand: 25.12.2020, 21:00 Uhr):
Das Logo kann auf Anfrage in verschiedenen Größen und Ausführungen erzeugt und zugesandt werden. Es darf nur zum Zweck der Information und Werbung frei verwendet werden. Es darf nicht verändert werden (© Copyright 2020 by Thomas Stelzer).
Anregungen oder Fragen zum Jubiläum
[Frame-Homepage] [Datenschutz] [Impressum] [E-Mail]
© Copyright by Thomas Stelzer. Alle Rechte vorbehalten!